Der Fusion Club von Hannanda Fusion ist eine Community-Plattform für alle, die sich intensiv mit Animal Flow®, Functional Healing Movement und Breathwork beschäftigen und kontinuierlich weiterentwickeln möchten. Mit einem monatlichen Abo für 55 € erhältst Du Zugang zu einem vielseitigen Angebot, das Dich unterstützt, Deine Mobilität, Kraft und Körperbewusstheit gezielt zu verbessern – ganz in Deinem eigenen Tempo.
Wöchentliche Live-Onlinekurse
Lass Dich von Hannanda Fusion durch abwechslungsreiche und effektive Stunden begleiten. Jede Woche erwarten Dich neue Sessions, in denen Du Animal Flow®, Functional Healing Movement und Breathwork in einer unterstützenden Gruppenatmosphäre erleben kannst. Falls Du eine Stunde verpasst, kannst Du sie später nachholen!
Exklusive Videothek (im Aufbau)
Greife jederzeit auf eine stetig wachsende Auswahl an aufgezeichneten Trainings und Tutorials zu – ideal für gezieltes Üben oder wenn Du einen Live-Termin nicht wahrnehmen kannst. Hier findest Du strukturierte Workouts, Flows und Atemtechniken, die Dich in Deinem individuellen Tempo voranbringen.
Community & Support
Im Fusion Club bist Du nicht allein! Tausche Dich mit anderen Mitgliedern aus, stelle Fragen und erhalte individuelles Feedback von Hannanda, um Deine Technik zu verbessern und nachhaltig Fortschritte zu machen.
Struktur & Freiheit zugleich
Das Abo gibt Dir die Flexibilität, zu trainieren, wann es in Deinen Alltag passt, während Du durch regelmäßige Live-Sessions und neue Inhalte eine klare Struktur erhältst. So bleibst Du motiviert und kannst dich kontinuierlich weiterentwickeln. Außerdem kannst Du unabhängig von Deinem Kurs und Level jederzeit in das breite Spektrum aller Kurse reinschnuppern, um Deinen Ausgleich zu finden, Dir neue Herausforderungen zu suchen oder Deine Basics weiter zu festigen.
Deine Einladung zur Bewegungstransformation
Der Fusion Club ist deine Möglichkeit, mehr Leichtigkeit, Beweglichkeit und Flow in dein Leben zu bringen – ohne starre Trainingspläne, aber mit professioneller Anleitung und inspirierender Community.
So funktioniert’s:
✨ Buche Dir dafür einfach Deinen Kurs und wähle als Ticket “Monatsabo mit Fusion Club”.
👉 Alle Kurse im Überblick findest Du hier unter Termine
✨ Alle weiteren Infos und den Zugang zur Community Plattform erhältst Du zeitnah von mir per Mail.
Was Dich in dieser Stunde erwartet:
Nach der Einfindung in eine kraftvolle Aufrichtung und ausgiebigem Aufwärmen aller Gelenke üben wir verschiedene Variationen der Yoga-Standhaltungen, die uns mehr Stabilität in den Flanken, Koordination, Kraft in den Beinen und Beweglichkeit in den Hüftgelenken schenken. Anschließend lernen wir mit dem Sonnengruß eine fließende Bewegungsabfolge die den ganzen Körper integriert.
Hilfsmittel:
Blöcke können dienlich sein.
Was Dich in dieser Stunde erwartet:
In dieser Stunde ist alles dabei, was Du für die Kräftigung Deiner Aufrichtung braucht. Plus Kräftigung und Mobilität in den Schultergelenken, Verlängerung der Beinrückseiten, viele Drehungen für die Wirbelsäule. Danach wirst Du mit einem höheren Muskeltonus und einige cm. größer aus der Stunde schweben.
Was Dich in dieser Stunde erwartet:
Auch mal wieder eine interessante und abwechslungsreiche Stunde für mehr Kraft und Mobilität im ganzen Körper. Hier ist für jeden alles dabei mit einem speziellen Fokus auf die Fuß-Nacken Verbindung sowie Knie & Hüftgelenke.
Hilfsmittel:
Was Dich in dieser Stunde erwartet:
Wir beginnen diese Stunde mit einem achtsamen ankommen und spüren in den Körper und kommen langsam in Bewegung. Wie der Titel schon sagt, richten wir unseren Fokus auf die Brust- und Halswirbelsäule sowie auf eine gezielte Übungen für die Schultern. Zum Abschluss widmen wir uns noch ein wenig der Hüfte und den Beinen.
Hilfsmittel:
ggf. Gurt
💬 Wo im Körper fühlst Du Dich jetzt besonders deutlich nach dieser Stunde?
💬Welche Bewegung hat Dir besonders gut getan und welchen „Movement Snack“ möchtest Du für Dich in den Alltag integrieren?
✍️Teile es mit uns im Diskussions-Chat.
Viel Spaß!
Was Dich in dieser Stunde erwartet:
In dieser stunde kräftigen wir uns in der Aufrichtung. Wir starten in den Fußgelenken und längen Dich bis über Deinen Scheitelpunkt hinaus.
Zum Schluss entspannen wir mit Übungen auf dem Ball zur Hüft- und Brustöffnung.
Hilfsmittel:
Was Dich in dieser Stunde erwartet:
In dieser stunde richten wir den Fokus auf die tiefe Bauchatmung und betrachten verschiedene Atemtechniken, die die tiefe Muskulatur (Beckenboden & unteren Rücken) stärken und Dich sowohl in der Aufrichtung als auch in der Bewegung stärken.
Hilfsmittel:
Pilatesball
Wir beginnen die Stunde im Sitzen und bleiben in der ganzen Stunde am Boden.
Kleine Breathwork Einheit mit zwei Übungen:
Was Dich in dieser Stunde erwartet:
Weiter gehts auf allen Vieren: wir bewegen die Wirbelsäule, kräftigen die Schultern, Po und Hüftgelenke.
Hilfsmittel
ggf. Ball, Stuhl oder andere Sitzhilfe, um beim Atmen länger aufrecht sitzen zu können
Was Dich in dieser Stunde erwartet:
Wir beginnen die Stunde im stehen mit einem kleinen Warm-up für die Fußgelenke und schaffen damit eine gute Grundlage für eine erste Runde von Haltungen in der Balance zur Stärkung der Beine. Weiter geht es mit Übungen zur Kräftigung der Flanken und Beweglichkeit in den Schultergelenken. Dafür benutzen wir Gurt un Block. Weiter geht es mit einer zweiten Runde Dynamischer Balance, in der wir die Übungen der vorangegangen Stunde aufnehmen und weiterentwickeln.
Hilfsmittel:
Was Dich in dieser Stunde erwartet:
In dieser Stunde beginnen wir im Sitzen und aktivieren mit unserer Atemmuskulatur unsere Aufrichtung. Weiter richten wir den Fokus auf die Bewegung und erweitern die Beweglichkeit im Hüftgelenk sowie das Zusammenspiel von Fußgelenk mir Kniegelenk und Hüfte. Im Stehen kommen wir schließlich in ein Bewegungsspiel für mehr Stabilität und Balance.
Hilfsmittel:
ggf. Stuhl oder Block/Sitzkissen zum Sitzen.
Beschreibung folgt
In dieser Stunde richten wir den Fokus auf die Beweglichkeit und Kräftigung in den Schultern und Armen sowie Lockerung und Bewegung der Wirbelsäule durch Streckung und Beugung. Hinzu kommen Übungen für die Beine und Hüfte, wobei wir ein besonderes Augenmerk auf die Dehnung der Beinaußenseiten legen.
💡Ein guter Allrounder für Einsteiger. Auch gibt es extra Hinweise, wenn Du ein Bein nicht richtig belasten kannst.
Hilfsmittel
ggf. Stuhl & Blöcke
In dieser Stunde richten wir den Fokus auf die Aufrichtung der Wirbelsäule sowie Kräftigung in der Aufrichtung, durch die Aktivierung der tiefen Atemmuskulatur. Hinz kommen Übungen für den Nacken und die Schultern sowie Beine und Hüfte.
Ein guter Allrounder für Einsteiger. Auch gibt es extra Hinweise, wenn Du ein Bein nicht richtig belasten kannst.
Hilfsmittel
ggf. Stuhl & Blöcke
Was Dich in dieser Stunde erwartet:
Diese Stunde beginnt mit einer wilden 7 min. Schütteleinheit. Du bist eingeladen, Dich zu lockern, alle Anspannungen loszulassen und durch eine intensivere Atmung mehr und mehr ins Spüren Deines Körpers zu kommen. Anschließend bleiben wir in den Übungen in einer tiefen Atmung, um Deine Atemmuskuatur und mit ihr Deine Aufrichtung zu kräftigen. Im zweiten Teil der Stunde geht es dann mehr um Stabilität im Stand, Kräftigung der Beine und Beweglichkeit für Fußgelenke, Knie und Hüfte.
Was Dich in dieser Stunde erwartet:
In dieser Stunde richten wir den Fokus auf Deine Aufrichtung und Kräftigen Dich bei Deinem Wachstum nach Oben. Nacken, Schultern und Brustwirbelsäule kommen in Bewegung und in eine stabile Aufrichtung. Die Beine und tiefe Hüftmuskulatur werden gedehnt und Du findest aus Deinem stabilen Stand in eine stabile Balance.
Hilfsmittel:
ggf. Blöcke zum Stützen
Was Dich in dieser Stunde erwartet:
In dieser Stunde starten wir gemütlich im Liegen und richten den Fokus auf unsere Atmung sowie auf die feine Bewegungskoordination im Becken. Wir arbeiten mit dem Ball und stärken die Zusammenarbeit zwischen Bauchmuskulatur und unterem Rücken, öffnen die fasziale Vorder- und Rückseite.Nach der Bewegungsintegration der gesamten Wirbelsäule geht unsere Reise weiter zur Schultermobilisierung und Brustöffnung. Zu guter Letzt schenken wir unseren Beinen noch etwas Aufmerksamkeit und finden unsere Mitte in der Balance.
Hilfsmittel:
Pilatesball
Was Dich in dieser Stunde erwartet:
In dieser Stunde richten wir den Fokus auf die Längung und Aufrichtung Deiner Wirbelsäule und gehen auf dieser Grundlage weiter in die Rotation. Wir dehen und Kräftigen die Beine und nutzen drei Grundübungen aus dem Animal Flow® (Baby Wave, Baby Ape & Baby Crab) um Deinen Rücken und Deine Zentrumskraft sowie Ganzkörperspannung zu kräftigen. Zum Schluss kommt noch ein kleiner Flow, um Dich gemeinsam mit Deinem Atem in einen Bewegungsfluss und Dich ein wenig ins Schwitzen zu bringen.
Was Dich in dieser Stunde erwartet:
In dieser Stunde richten wir den Fokus auf Die Beweglichkeit und Kräftigung Deiner Schultern und Beine. Übungen zur Aufrichtung Deiner Wirbelsäule sind selbstverständlich auch dabei. Außerdem lernen wir zur Kräftigung der Atemmuskulatur die Unterdruck-Atmung kennen.
Hilfsmittel:
Hier findest Du die Namen aller Bewegungen aus Level 1 aufgelistet und ihrer jeweiligen Kategorie (Traveling Forms, Switches & Transitions, Form Specific Streches) zugeordnet. Außerdem wird hinter jedem Namen in Klammern die Abkürzung angegeben, die genutzt wird, um Flows zügig aufzuschreiben.
Was Dich in dieser Stunde erwartet:
Diese Stunde startet mitten rein ins Warm-up. Dann geht’s auf Entdeckungstour: Neue Traveling Form incoming!
Wir lernen das Lateral Traveling Beast – eine kraftvolle und dynamische Art, Dich seitlich auf allen Vieren über den Boden zu bewegen.
Im Fokus stehen heute die Underswitches, mit denen wir an Kontrolle, Geschwindigkeit und Präzision feilen:
🔥 Underswitch
🔥 Underswitch Tap
🔥 Jumping Underswitch
Zum krönenden Abschluss fließen wir durch eine spannende Kombination aller Switches, um das Gelernte direkt in Bewegung zu bringen!
Was Dich in dieser Stunde erwartet:
Diese Stunde startet direkt mit starken Activations für Handgelenke & Stabilität – wir aktivieren den Körper mit Crab & Beast und mobilisieren Hüfte, Schultern & Wirbelsäule mit ein paar intensiven Runden Ape Reach.
Dann geht’s ans Eingemachte: Switches & Transitions – wir wiederholen die Underswitch-Gruppe und feilen an Präzision & Kontrolle:
1️⃣ Underswitch
2️⃣ Underswitch Tap
3️⃣ Jumping Underswitch
Next Level: Side Kickthroughs – wir erweitern unser Movement mit neuen Herausforderungen:
🔥 Side Kickthrough
🔥 Jumping Side Kickthrough
🔥 Levitating Side Kickthrough
Zum Abschluss kombinieren wir alle Moves in einen kraftvollen Flow, der Dynamik, Koordination und Stabilität auf die Probe stellt!
Was Dich in dieser Stunde erwartet:
Diese Stunde startet direkt mit einem aktivierenden Warm-up für starke Handgelenke & mehr Stabilität – mit gezielten Activations in Crab & Beast.
Dann geht’s in die Wiederholung der Underswitches und Side Kickthroughs, mit einem besonderen Fokus auf den Levitating Side Kickthrough – spüre die Kontrolle und Leichtigkeit in der Bewegung!
Danach tauchen wir tiefer in die Welt der Skorpione ein:
🔥 Scorpion Switch – kraftvolle Rotation für Deine Hüfte mit Flow
🔥 Full Scorpion – eine dynamische Herausforderung für Deine Mobility
Zum krönenden Abschluss fügen wir alles in einen kreativen Flow zusammen – inklusive ein paar kniffliger Transitions, die dein Movement aufs nächste Level bringen.
💬 Flow Time! Wie hat sich die Kombination für dich angefühlt? 👉 Schreib es in den Diskussions-Chat!
Stay wild & enjoy the journey!
Was Dich in dieser Stunde erwartet:
Diese Stunde startet wie gewohnt mit einer gezielten Vorbereitung für Deine Handgelenke und Stabilität. Durch Activations in Crab und Beast sowie die dekonstruierte Variante des Front Steps baust Du Kraft und Kontrolle auf.
Dann tauchen wir tiefer in die Dynamik des Front Steps und Front Step Throughs ein. Präzision, Timing und Flowgefühl stehen im Fokus – für kraftvolle, fließende Bewegungen mit Leichtigkeit.
Das Herzstück dieser Session ist ein energiegeladener Switches & Transitions Flow, der alle Unterswitches, Side Kickthroughs, Scorpions und Front Steps aus Level 1 in einer kraftvollen Sequenz vereint.
Eine Herausforderung, die Deinen Flow aufs nächste Level hebt.
Was Dich in dieser Stunde erwartet:
Diese Stunde startet mit einem kräftigendem Warm-Up-Special für den Schultergürtel mit Prone Protraction & Swimmer.
Wir gehen Back to the Roots von L1 und graben uns tiefer in die Details der Form Specific Stretches:
1. Loaded Beast Unload (LBU)
2. Scorpion Reach (SR)
3. Wave Unload (WU)
Am Ende gibt es einen kleinen Flow, in dem wir die drei Formen kraftvoll in Slow Motion kombinieren.
Was Dich in dieser Stunde erwartet:
In dieser Stunde erweitern wir unser Warm-up mit den Deconstructed Versions des Ape Reach und Crab Reach.
Anschließend tauchen wir tief in die drei Form Specific Stretches (FSS) ein:
🔥 Ape Reach (AR)
🔥 Crab Reach (CR)
🔥 Beast Reach (BR)
Gemeinsam entwickeln wir einen dynamischen Flow, der alle FSS miteinander verbindet – spielerisch, kreativ und voller Power!
Was Dich in dieser Stunde erwartet:
Nach einem aktivierenden Warm-up und einer kurzen Wiederholung des Wave Unload geht’s direkt in einen spannenden Anfänger-Flow! Dieser Flow vereint alle L1 Switches & Transitions sowie Form Specific Stretches – der perfekte Mix, um deine Technik zu verfeinern und deine Bewegungen geschmeidiger werden zu lassen.
✨ Besonderer Fokus: Der L-SKT – wir feilen an Kontrolle, Präzision und Dynamik! Gemeinsam gestalten wir das Flow-Design und spielen mit Tempo Changes, um noch mehr Variabilität und Ausdruck in deine Bewegungen zu bringen.
Diese Session startet mit einer gezielten Aktivierung für Deine Handgelenke und Stabilität – damit Du kraftvoll und sicher in den Flow kommst. Mit Activations in Crab und Beast, dem Front Step und der Wave Unload bereiten wir Deinen Körper optimal auf das vor, was kommt.
Denn heute wird’s dynamisch! Der Pop Switch steht auf dem Programm – ein kraftvoller, explosiver Wechsel, bei dem Du mit einem Sprung das Bein in der gleichen Position tauschst. Eine geniale Möglichkeit, um mehr Leichtigkeit und Tempo in Deine Bewegungen zu bringen.
Wir kombinieren den Pop Switch mit dem Front Step und Front Kickthrough zu einem knackigen Drill. Eine echte Herausforderung – aber genau da liegt die Magie! Bleib dran, gib Dir Zeit und genieße den Prozess.
Was Dich in dieser Stunde erwartet: Diese Session startet mit einer gezielten Aktivierung für Deine Handgelenke und Stabilität – damit Du kraftvoll und sicher in den Flow kommst. Mit Activations in Crab und Beast, dem der Wave Unload und dem Crab Reach bereiten wir Deinen Körper optimal auf das vor, was kommt. Denn heute geht’s dynamisch mit Pop Switch weiter. Wir vertiefen die Skills von letzter Woche und erweitern den Flow. Hinzu kommt eine tolle Kombination aus Full Scorpion & Pop Switch.
Hier findest Du die Namen aller Bewegungen aus Level 2 aufgelistet und ihrer jeweiligen Kategorie (Traveling Forms, Switches & Transitions, Form Specific Streches) zugeordnet. Außerdem wird hinter jedem Namen in Klammern die Abkürzung angegeben, die genutzt wird, um Flows zügig aufzuschreiben.
Diese Stunde bringt Dich in Bewegung und macht Dich geschmeidiger im Flow! Nach einem aktivierenden Warm-Up und einer kurzen Wiederholung der Underswitches (US) & Side Kickthroughs (SKT) lernst Du einen spannenden Beginner Flow, der alle drei Scorpione aus Level 1 integriert.
💡 Warum ist dieser Flow besonders?
Er fordert Dich heraus, feiner auf die Details von Scorpion Reach (SR), Full Scorpion (FS) & Scorpion Switch (SS) zu achten und dabei Deine Technik zu verfeinern. Außerdem erlebst Du eine Reverse Traveling Crab in Aktion (L2!) – perfekt, um Deine Flow-Fähigkeiten aufs nächste Level zu bringen! Gemeinsam gestalten wir das Flow-Design und setzen mit feurigen Tempo Changes spannende Akzente.
Nach einem kraftvollen Warm-up mit Wrist Mobilisation, Activation und Slow-Motion Wave Unload Front Step & Crab Reach lernen wir heute einen aufregenden neuen L3-Move kennen: den Reverse Reaching Underswitch (RRUS).
Dieser Move erfordert Mut – aus der Ape Position drehst du dich, lässt dich kontrolliert nach hinten fallen und gleitest durch einen fließenden Underswitch in die Crab. Eine Kombination aus Dynamik, Kontrolle und Vertrauen in die eigene Bewegung.
Um das Ganze zu festigen, feilen wir an der Technik und entwickeln einen knackigen Drill, der den neuen Move mit bekannten Elementen aus L1 verbindet – so kommt alles in den Flow!
Was Dich in dieser Stunde erwartet:
Nach einem kraftvollen Warm-up mit Wrist Mobilisation, Activation und Slow-Motion Wave Unload Front Step, Kick Through & Crab Reach trainieren wir heute im Flow weiter mit dem Reverse Reaching Underswitch (RRUS) und lernen dabei auch noch ein paar andere stilistisch coole Moves wie einen Slide To US aus dem LB.
Dabei entwickeln wir einen supercoolen Flow, der einige Herausforderungen birgt, aber mega Spaß macht und wenn er erst mal läuft, wie im Flug vergeht.